Der Boden ist Lava!

Der Boden ist Lava!
Und andere Kinderspiele, die uns wieder zu Kindern machen

 

„Nicht auf den Boden, der ist LAVA!“ – ruft mein Kind und balanciert mit ausgestreckten Armen über das Sofa.
Ich? Ich stehe mit einem Bein auf einem Kissen, einem Kochlöffel in der Hand und frage mich, wie ich da hineingeraten bin.
Die Antwort ist einfach: Ich habe kurz losgelassen.
Vom Zeitplan. Vom Haushalt. Von der Rolle der „Erwachsenen“.
Und bin eingetaucht in eine Welt, in der ein Teppich gefährlicher ist als ein Vulkanausbruch – aber niemand verletzt wird.
Willkommen im Spiel.

Fantasie: Das kostbarste Gut der Kindheit

Kinder brauchen keine aufwendigen Kulissen, keine komplizierten Regeln, keine teuren Requisiten.
Was sie brauchen, ist Raum. Raum zum Denken, Träumen, Bewegen.
Aus einem Stuhl wird ein Piratenschiff.
Ein Löffel wird zum Mikrofon.
Ein Pappkarton ist ein Raumschiff mit zehn Gängen.
Fantasie ist das Spielzeug, das nie kaputtgeht.


Warum „Quatschspiele“ so wertvoll sind

Aus pädagogischer Sicht sind Spiele wie „Der Boden ist Lava“, „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder „Tu so, als ob…“ echte Entwicklungsschätze:
🎭 Sozialkompetenz
Rollenspiele fördern Perspektivwechsel: Wie fühlt sich ein Drache? Was macht ein Arzt?
🧠 Kognitive Entwicklung
Fantasiespiele trainieren das Vorstellungsvermögen, Problemlösen und flexibles Denken.
🧘 Emotionale Stärke
Kinder erleben durch Spiel Kontrolle – sie können Situationen (z. B. Angst vor Lava) spielerisch meistern.
🕺 Bewegung & Körpergefühl
Springen, klettern, balancieren – all das geschieht ganz selbstverständlich im Spiel.


Was wir als Erwachsene (wieder) lernen dürfen

Wenn wir uns trauen, ein bisschen mitzumachen – den Alltag kurz beiseiteschieben – passiert etwas Magisches:
Wir werden still, wacher, präsenter.
Wir lachen anders. Tiefer.
Denn in Wahrheit ist es nicht das Spielzeug, das das Kind strahlen lässt.
Es ist der Erwachsene, der für einen Moment nicht „erzieht“, sondern mitspielt.
Und wer weiß – vielleicht tut es auch uns ganz gut, mal über Kissen zu springen und so zu tun, als wären wir auf einer Rettungsmission.


Ideen für kleine, große Fantasiespiele im Alltag

  • Der Boden ist Lava – Klassiker! Polster, Decken, Hocker – alles ist erlaubt.
  • Supermarkt-Spiel – mit echten oder Spiellebensmitteln, Kasse & Kassenzettel basteln.
  • Tierarztpraxis – mit Kuscheltieren und einem Fantasie-Verbandskasten.
  • Reise um die Welt – jedes Zimmer ist ein neues Land (inkl. selbstgemachter Tickets).
  • Rettungsmission – das Kuscheltier muss gerettet werden! Zeit für eine Kletterpartie durchs Wohnzimmer.
Diese Spiele brauchen kein Material – nur Zeit, ein bisschen Mut zum Quatschmachen und die Bereitschaft, sich führen zu lassen.

Und was das mit Jolly Designs zu tun hat?

Ganz einfach: Wir lieben es, Fantasie einen Rahmen zu geben.
Ob mit einem Quiet Book, das als Kulisse für kleine Geschichten dient,
einem Stoffball, der zur Schatzkugel wird,
oder einem Spiel, das euch hilft, euch zu begegnen –
unsere Produkte laden Kinder ein, kreativ zu werden – und Eltern, mitzumachen.
Denn wenn der Boden Lava ist,
ist der Weg zum Kinderherz gar nicht so weit.

Hier geht das Spiel weiter …

Animal Friends - 6 Pages Mini Quiet Book Animal Friends - 6 Pages Mini Quiet Book
Animal Lovers
Sale price€49,99 EUR
Jolly Jungle - 6 pages Mini Quiet BookJolly Jungle - 6 pages Mini Quiet Book
Jolly Jungle
Sale price€44,99 EUR Regular price€49,99 EUR
Travel Buddy TractorTravel Buddy Tractor
Travel Buddy Tractor
Sale price€39,99 EUR
Dino Felt MaskDino Felt Mask
Dino Felt Mask
Sale price€6,99 EUR
Dino Friends - 6 Pages Mini Quiet BookDino Friends - 6 Pages Mini Quiet Book
Dino Friends
Sale price€49,99 EUR

Reading next

Alle schauen auf das Baby – aber wie geht es eigentlich der Mama?

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.